A Anmeldungen schicken Sie bitte per Post an folgende Adresse: Evangelische Singschule Königstein, Frau Simone van den Brink, Im Hainichen 26, 61462 Königstein, Bevor Sie Ihr Kind für eines unserer Angebote anmelden, fragen Sie bitte im Büro der Singschule nach, ob es freie Plätze gibt.
B Büro und Bürozeiten: Das Büro der Singschule wird ehrenamtlich von Simone van den Brink geführt. Sie erreichen sie unter: Tel: 06174 – 946 953 oder mobil: 0162 – 10 88 272. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.
Oder senden Sie eine E-mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
C Chorsingen tut doppelt gut: Singen stärkt Geist, Körper und Seele und im Chor kommt noch das Gemeinschaftserlebnis dazu!
D Diez und seine Schlossjugendherberge sowie die Burg Hohensolms sind beliebte Ziele für Chorfreizeiten der Singschule.
E E-mail: Infos zu Extraproben oder zu Ausfällen verteilen wir aus organisatorischen Gründen per e-Mail. Teilen Sie uns deshalb bitte eine Adresse mit, mit der wir Sie zuverlässig erreichen können.
F Förderverein Kirchenmusik: Der Förderverein Kirchenmusik e.V. ist Träger der Singschule. Werden Sie Mitglied und fördern Sie damit die musikalischen Aktivitäten Ihres/Ihrer Kindes/Kinder! Sie erhalten dann auch einen Nachlass bei den Teilnehmerbeiträgen.
G Gemeinnützigkeit ist ein wesentliches Merkmal der Singschule Königstein. Wir sind keine kommerzielle Einrichtung. Teilnehmerbeiträge sind kostendeckend kalkuliert
H Hörproben unserer Arbeit bekommen Sie live beim Besuch einer Aufführung.
I Instrumentalunterricht bietet die Singschule Königstein nicht. Bei Interesse verweisen wir Sie gerne an die Musikschule, Tel: 06173 / 5987, www.musikschule-koenigstein.de
J Jeder ist willkommen! Das heißt auch, dass Religionszugehörigkeit keine Beitrittsbedingung ist.
K Kündigungen können erfolgen mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 31.1. und 31.7. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als gemeinnützige Einrichtung in besonderer Weise eine verlässliche Grundlage für unsere Planung benötigen.
M Musicalaufführungen sind besondere Höhepunkte im Singschuljahr.
N Nachlass gewähren wir Ihnen von 1€ pro Kind/Familie, wenn Sie Mitglied im Förderverein Kirchenmusik sind.
O Opernbesuche: Wir besuchen gemeinsam musikalische Veranstaltungen beispielsweise an der Oper Frankfurt.
P Probezeit: Sie können gerne eine Probestunde vereinbaren. Außerdem haben Sie im ersten Monat ein Sonderkündigungsrecht.
Q Quo vadis Singschule Königstein? Die Singschule Königstein will sich – auch mit Ihrer Hilfe– stetig weiterentwickeln. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit.
R Reisen mit der Singschule: Die älteren Kinder der Singschule gehen auf Chorfreizeit, wenn eine größere Aufführung vorbereitet wird.
S Spenden sind stets willkommen!
Förderverein Kirchenmusik e.V., Singschule Königstein,Kontonummer 6300218898, BLZ 50190000, Volksbank Königstein.
T Teilnehmergebühren fallen an. Bei Belegung mehrerer Kurse und bei Geschwisterkindern bekommen Sie Ermäßigung.
U Unterrichtet wird an verschiedenen Orten in Königstein. Informationen dazu finden Sie im Kursprogramm oder im Singschulbüro.
V Verwaltungskosten halten wir durch ehrenamtliches Engagement sehr niedrig. Deshalb bitten wir Sie bei der Anmeldung darum, uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen.
W-Z Wesentliches Ziel unserer Arbeit ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Freude am Singen zu vermitteln.